Alets (Leuciscus cephalus L.)
Lebensweise
In der Jugend ein typischer Schwarmfisch, später in kleineren Schwärmen oder als Einzelgänger. Laichzeit von April bis Juni. Männchen mit feinkörnigem
Laichausschlag. Im Laichsubstrat nicht wählerisch; Eizahl 45'000 pro kg Körpergewicht der Weibchen, Eidurchmesser 1.5 bis 2 mm. Schlupf der Larven nach ca. 7 bis 10 Tagen. Jungfische ernähren sich
von Würmern, Kleinkrebsen, Insektenlarven, Anfluginsekten, Weichtieren und pflanzlicher Kost (Algen, Beeren etc.). Kapitale Alet sind zusätzlich räuberisch und fressen auch Fische, Frösche und
Kleinsäuger.