Brachsme (Abramis brama L.)
Lebensweise
Jungfische leben gesellig in der Uferzone, Erwachsene häufiger im tieferen Wasser. Brachsmen haben ein vorstülpbares Maul (fehlt den Blicken), mit welchem sie den
Boden nach Nahrung absuchen. Nahrung besteht entsprechend hauptsächlich aus kleinen Bodentieren (z.B. Zuckmückenlarven, Schlammröhrenwürmer, Wasserasseln, kleine Schnecken und
Muscheln),Pflanzenteilen und Planktontieren. Die Fortpflanzung findet im Frühsommer von Mai bis Juli in seichtem Wasser mit dichtem Pflanzenbewuchs statt; Männchen mit Laichausschlag. Eizahl ca.
100'000 pro kg Körpergewicht der Weibchen, Eidurchmesser 1.6 bis 2 mm, Entwicklung innert 3 bis 10 Tagen. Da Ort und Zeitpunkt der Fortpflanzung und das Verhalten der beiden Arten sich nur wenig
unterscheiden, sind Bastardisierungen recht häufig.